Energiewende in NRW – Der große Sprung?
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Allgemein
- Erstellt am Dienstag, 11. März 2014 01:36
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 11. März 2014 01:36
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. März 2014 01:36
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 4158
NRW - Ruhrkultour
Das Ruhrgebiet – Vom Industriezentrum zum Armenhaus der Nation
Wenn Welt- und Klimaretter mit abgebrochener Berufsausbildung große Politik am Verstand vorbei machen.
Ein Beispiel aus NRW - mit Dank an S.o.S. - Save our Silence!
Comments:2 Kommentare
NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel (Bündnis90/Die Grünen) fordert auf der Homepage des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Deutschland müsse endlich die Vorreiterrolle beim weltweiten Klimaschutz übernehmen. Deutschland habe eine "besondere Verantwortung".
Er fährt fort: “Internationaler Klimaschutz kann aber nur gelingen, wenn es Vorreiter gibt”. Welchen Grund könnte es geben, dass Deutschland die Vorreiterrolle übernehmen sollte? Der Minister hat auf diese Frage eine Antwort: “Wenn bis zur Klimakonferenz in Paris 2015 keine entscheidenden Weichen gestellt werden, scheitert die Welt an sich selbst“. Soll Deutschland also die Welt retten?
Aufgeklärte Menschen sind gegenüber Politikern mit einem Sendungsbewusstsein prinzipiell kritisch, insbesondere dann, wenn sie eine Vorreiterrolle übernehmen wollen.
Alles lesen: http://ruhrkultour.de/energiewende-in-nrw-der-grosse-sprung/
Übrigens:
Der Titel für S-H würde lauten:
Westküstenkreis Dithmarschen - Vom Tourimuszentrum zum Armenhaus Schleswig-Holsteins...