Report Mainz unter Lobby-Beschuss
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Allgemein
- Erstellt am Donnerstag, 03. November 2016 08:36
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 03. November 2016 09:12
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. November 2016 08:36
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 2126
Wenn Lobbymedien rot sehen...
Es geht um die Reportage vom SWR, Report Mainz:"Kampf um die Windräder"
Wie sich die windige Lieblingsbranche der Deutschen selbst desavouiert
(c) www.windtoons.com - deutsche Übersetzung www.windwahn.de
Die Windkraftbranche, jahrzehntelang durch Politik und Medien hoffiert und verwöhnt, durch Lobbygesetze bis über die Halskrause gefördert, von der Bevölkerung kritiklos bewundert, durch all dies selbstherrlich und selbstgerecht geworden, maßlos in ihren Forderungen, zynisch im Umgang mit denjenigen, die sie finanzieren und gleichzeitig unter ihren Dauerschall emittierenden Anlagen leiden und gnadenlos bis brutal gegenüber Andersdenkenden, der Natur und unseren Landschaften.
Ausgerechnet diese Branche, die bereits seit 1991 gewöhnt war, ausnahmslos alles zu bekommen, was sie forderte, der niemals Selbstkritik abverlangt oder kritisch z.B. durch Medien begegnet wurde, ausgerechnet diese Branche bekommt nun kalte Füße und beginnt um sich zu schlagen, wenn ein Sender es wagt, über ihre zwielichten Machenschaften zu berichten..
Dem folgenden Interview des Chefredakteurs und Abteilungsleiters eines Lobbyblattes mit der Redaktionsleiterin von Report Mainz und stellvertretenden Chefredakteurin Fernsehen SWR kann man deutlich entnehmen, auf welche Weise sich der Interviewer von der Lobbyvertretung bemüht, den kritischen Bericht von Report Mainz, der u.a. über die Machenschaften der Windkraftprojektierer und Betreiber informierte zu diskreditieren.
Dabei wurde kaum eine Peinlichkeit ausgelassen.
Eine beispielhafte Veröffentlichung für alle, die wissen möchten, wie die Windbranche tickt und auf welche Weise sie ihre Lobbyarbeit gegenüber den Medien
ausübt. Bei Report Mainz hat sie dabei schlechte Karten, denn die unabhängigen Journalisten und Redakteure lassen sich nicht manipulieren und instrumentalisieren.
Chapeau, Frau Weber, für Ihre Contenance bei der Beantwortung von Endlos-Fragen, deren nicht enden wollende Inhalte plump manipulativ sind, bei dreisten Forderungen, das gewählte Reportage-Format in einen Werbe- und Rechtfertigungsfilm für die Windkraftbranche zu verbiegen, dem Ansinnen, Andersdenkenden keinen Raum geben zu dürfen, dafür aber sogar die Kosten des EEG zu verharmlosen und viele Impertinenzen mehr mit Ruhe und Bedacht zu beantworten und dabei dem Chefredakteur des Lobbymagazins stets freundlich zu begegnen!
Ein wirklich lesenswertes Interview, aus dem deutlich hervorgeht, dass unser aller Aufklärungsarbeit der vergangenen Jahre nicht umsonst war, sondern endlich Früchte trägt.
Dranbleiben, liebe Mitstreiter, damit wir solche traurigen Vorstellungen der windigen Branche zur Rechtfertigung und Selbstverteidigung immer öfter zu lesen bekommen!
JR
neue energie
das magazin für klimaschutz und erneuerbare energien
Interview
„Die Darstellung war objektiv“
… urteilt Birgitta Weber, Redaktionsleiterin von Report Mainz und stellvertretende Chefredakteurin Fernsehen SWR, über den SWR-Beitrag „Der Kampf um die Windräder“, der nach der Erstausstrahlung am 1. August eine kontroverse Debatte ausgelöst hat. Nach der Ausstrahlung habe Report Mainz „eine beispiellose Kampagne von interessierter Seite erlebt“.
Ein Interview von Jörg-Rainer Zimmermann, Chefredakteur und Leiter Abteilung „neue energie“
Die Interviewte ist Birgitta Weber, Redaktionsleiterin von Report Mainz und stellvertretende Chefredakteurin Fernsehen SWR.
Unbedingt lesen - ebenso peinliche Kommentare inklusive!
https://www.neueenergie.net/politik/deutschland/die-darstellung-war-objektiv
Wer noch mehr aushält, hier die Versuche der erneuerbaren Branche die Kritik zu entkräften
http://www.erneuerbareenergien.de/das-dutzend-halb-und-unwahrheiten-der-tv-doku-zur-windkraft/150/434/97058/
Und wer den Film noch gar nicht gesehen hat, muss das unbedingt nachholen!
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/exclusiv-im-ersten-der-kampf-um-die-windraeder-102.html
Mit Dank an Manfred Knake www.wattenrat.de für die Info!