Windkraft-Quote soll zum Gesetz werden
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Allgemein
- Erstellt am Freitag, 27. November 2015 19:04
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 27. November 2015 19:04
- Veröffentlicht am Freitag, 27. November 2015 19:04
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 3980
Wettstreit um die Flächen für Windkraftnutzung soll planwirtschaftlich gelöst werden
Daniel Wetzel in der WELT
Bei der morgigen Sitzung bemühen sich die Politiker der "Südländer" Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen, den Ausbau der Windkraft zu ihren Gunsten zu beschleunigen, während die Regierungen der "Nordländer" die Gelddruckmaschine Windkraft nicht teilen wollen.
Wieder einmal erschütternd zu erleben, wie Politiker ohne jede Qualifikation ihren hochdotierten Job aus Steuergeldern finanziert gegen Mensch, Natur und wohl zum Teil auch wider besseres Wissen einsetzen und nach staatlich geregelter Quotierung rufen.
Verantwortung abgeben durch Verweisung aufs Gesetz - bequemer geht's nicht. Wenn einem das nichr bekannt vorkommt....
Bitte folgen Sie dem Aufruf von Bernd Huhnt, btg-Bayern und werden Sie aktiv:
"Hallo Freunde und Betroffene – Menschen in Deutschland,
ich fordere Euch auf Euch zu beteiligen. Schreibt an die Politiker und fordert ein Einlenken. Gegen diese Politik des Windradwahnsinns müssen wir aktiv werden.
Die Mailadressen aller Bundestagsabgeordneten findet ihr auf unserer Homepage
http://btg-bayern.de/Briefe-an-die-Politik/
Sucht Eure Bundestagsabgeordneten raus und schreibt in persönlichen Worten.
Windräder sind für hunderttausende Deutsche Folter, Enteignung, Vertreibung, Verlust der Heimat sowie Krankheit und Tod für Mensch und Tier.
Und nochmals: Bitte unterstützen Sie uns und spenden Sie für eine Verfassungsklage, um diesen Wahnsinn zu stoppen.
Verharren in Erstarrung gegenüber der Politik zementiert diesen Wahnsinn.
Spenden Sie für die Verfassungsklage auf das Treuhandkonto
Anderkonto Prof. Dr. Michael Elicker, Rechtsanwalt
IBAN: DE27 5406 1650 0401 5100 02 - BIC: GENODE61LAN - VR Bank Westpfalz eG
Beteiligt Euch auf Twitter und Facebook an unseren Protesten. Hier schreibt jeder selbst und nicht die manipulierbare Presse.
https://twitter.com/btg_bayern
Ich bitte euch eindringlich werdet aktiv denn nur so können wir die Politik zum Einlenken bewegen."
B.H.