Sightseeing mit dem Petitionsausschuss durch den Norddithmarscher Windwahnsinn
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Schleswig-Holstein Spezial
- Erstellt am Donnerstag, 13. Oktober 2016 22:54
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. Oktober 2016 22:54
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Oktober 2016 22:54
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 2437
Bitte kommen Sie zahlreich zu diesem denkwürdigen Termin!!!
Für die Bustour durch die WEA-Hölle Norderdithmarschen mit Betroffenen, Presse und Politikern:
Treffpunkt: Donnerstag, 20.10.2016: 09.45 Uhr auf dem Parkplatz des
Hotels Friesenhof, Nordseestr.66, 25761 Büsum
Mitfahren kann nur, wer sich rechtzeitig angemeldet hat:
opost@t-online.de
info@sifa-martini.de
Für alle, die am Treffen aller Betroffenen mit den Abgeordneten vom Petitionsausschuss
inkl. Presse zum informellen Austausch teilnehmen möchten:
Bitte kommen Sie um 11.15 Uhr direkt zum Veranstaltungsort im Landgasthof Oldenwöhrden,
Große Straße 17, 25797 Wöhrden.
Lesen Sie die Hintergründe im u.s. Aufruf - Mit Dank an Felicitas Schinkinger!!!
Aufruf von Felicitas Schinkinger
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
anlässlich meiner persönlichen Anhörung, vor dem Petitionsausschuss am 01.11.2016 im Landeshaus Kiel, 10.00 Uhr, gibt es jetzt zusätzlich einen vor Ort Termin in Dithmarschen.
Ich habe um diesen Termin gebeten, damit der Petitionsausschuss sich direkt vor Ort ein Bild von dem zügellosen Ausbau der WEA und dessen Auswirkungen auf Mensch und Natur machen soll. Weiterhin wollte ich meinen Mitzeichnern die Möglichkeit bieten, vor Ort von ihrer persönlichen Betroffenheit und Schicksal zu berichten.
Der Ortstermin findet am Donnerstag, 20.10.2016, ab 09.45 Uhr in Büsum statt.
Der Landesverband Für Mensch und Natur Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. hat einen Bus gemietet, der mit den Politikern, Vertretern der Presse sowie betroffenen Bürgern eine kleine Rundreise für ca´1 Stunde in die WEA Region vor Ort macht. Anschließend wird es ein Treffen aller Betroffenen mit den Abgeordneten vom Petitionsausschuss zum informellen Austausch in Wöhrden geben. Die Presse und das NDR Fernsehen wird informiert.
Wer mit dem Bus mitfahren möchte, der melde sich bitte umgehend an, da die Plätze leider nur begrenzt sind.
Anmeldung Busfahrt:
opost@t-online.de
info@sifa-martini.de
Treffpunkt: Donnerstag, 20.10.2016: 09.45 Uhr auf dem Parkplatz des
Hotels Friesenhof, Nordseestr.66, 25761 Büsum
Mitfahren kann nur, wer sich rechtzeitig angemeldet hat.
Alle anderen Teilnehmer kommen bitte um 11.15 Uhr direkt zum Veranstaltungsort im Landgasthof Oldenwöhrden, Große Straße 17, 25797 Wöhrden.
Ich bitte höflich um einen respektvollen und friedlichen Auftritt, da es sich nicht um eine Demonstration handelt. Vielmehr sollen die
Betroffenen von Ihrem Schicksal berichten können. Plakate und Transparente sind gewünscht, von lautstarken Bekundungen bitte ich ab zu sehen. Vielen Dank für das Verständnis.
Wer an diesem Treffen in Wöhrden teilnehmen möchte, oder aber einen schriftlichen Bericht über seine persönliche Situation an den
Petitionsausschuss übermitteln möchte, wende sich bitte an :
opost@t-online.de
info@sifa-martini.de
Die Petition : https://www.landtag.ltsh.de/oepetition/petitionsdetails?id=173
Felicitas Schinkinger
Susanne Kirchhof von GW-SH
"Ich bitte dringend auch Betroffene außerhalb Dithmarschens zu diesem Termin zu kommen. Wir wollen die Betroffenheit in ganz Schleswig-Holstein zeigen."
Windwahn
Wir bedauern ausdrücklich, dass wir zu diesem Termin nicht erscheinen können, werden aber unsere Eidesstattliche Erklärung einreichen, die alle bitteren Konsequenzen für unsere Gesundheit enthält, die wir in unserer fast 22 jährigen Expositionszeit an Windkraftwerken im südlichen Nachbarkreis Steinburg, inmitten von heute 175 WEA in Sichtweite, hinzunehmen gezwungen sind.Jutta & Marco